← main
IMPRESSUM
LIEBE PATIENT*INNEN UND INTERESSENT*EN,

diese Praxis ist nicht Teil der Telematik-Infrastruktur. Was bedeutet das?

DIREKT ZU DEN LINKS ↴

BEISPIEL: Ihre Bekannte wurde in ihrer Kindheit missbraucht. Seit anderthalb Jahren sind diese Informationen, die sie ihrem Psychotherapeuten anvertraut hat, über die elektronische Patientenakte per Telematik-Infrastruktur auf einem Daten-Server eines privaten Unternehmens zentral gespeichert. Diese Daten wurden jetzt gehackt. Über eine von einem Unbekannten erstellte Suchmaschine können diese Daten und alle Krankheitsdaten aller gesetzlich Versicherten Patienten jetzt per einfacher Namenseingabe gefunden werden - von jedem.

Damit so ein Szenario, das so oder ähnlich in anderen Ländern bereits Realität wurde, in Deutschland nicht eintritt, gibt es uns:

Im Rahmen unserer Schweigepflicht möchten wir die uns anvertrauten Geheimnisse unserer Patienten nicht der digitalen Datenübermittlung preisgeben, weil das damit einhergehende, nach heutigem Stand offensichtliche Risiko der Öffentlichwerdung durch Hacker-Angriffe in jedem Maße inakzeptabel ist.

Um dies zu gewährleisten, wehren wir uns gegen den Anschluss an die so genannte Telematik-Infrastruktur sowie gegen die elektronische Patientenakte.

Um Ihnen dies mitzuteilen und um Ihnen hierzu weiterführende Informationen zu geben, nutzen wir das TI-frei-Qualitätssiegel telematikfreie Praxis.

Für unseren Widerstand, den wir hier und weiter unten im Text detailliert begründen, sanktioniert man uns seitens des Gesetzgebers, indem man uns, den Ärzten und Therapeuten ohne Telematik-Infrastruktur, erheblich die Honorare kürzt!

Anders, als viele unserer Berufsverbände, sind wir der Überzeugung, dass eine grenzenlose Digitalisierung nicht alternativlos sein darf.

Die Telematik-Infrastruktur (TI) ist ein System der digitalen Datenübertragung, das laut der gematik GmbH sicher ist und alle Akteure des Gesundheitswesens im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung sektoren- und systemübergreifend vernetzen soll.

Die elektronische Gesundheitsakte (eGA), auch elektronische Patientenakte (ePA) genannt, ist eine im Aufbau befindliche Datenbank, in der alle Daten wie Behandlungsinformationen, Medikamente, Allergien und vieles mehr deutschlandweit, fall- und sektorübergreifend gespeichert werden sollen – also alle genannten Daten aller deutschen Patienten, die nicht privatversichert sind. Ärzte, Apotheken und Pflegeeinrichtungen sollen die Daten bei Bedarf ohne Zeitverlust abrufen können. Die Grundlage der elektronischen Patientenakte bildet die Telematik-Infrastruktur.

Die gematik GmbH wurde im Januar 2005 von den Spitzenorganisationen des deutschen Gesundheitswesens gegründet, um gemäß gesetzlichem Auftrag (§ 291a SGB 5) die Einführung, Pflege und Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte und ihrer Infrastruktur in Deutschland voranzutreiben, zu koordinieren und die Interoperabilität der beteiligten Komponenten sicherzustellen. Die Gesellschafter der gematik sind die Bundesärztekammer (BÄK), die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Deutsche Apothekerverband (DAV), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-SV), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV). (Quelle: Wikipedia)

Wir, als Ärzte und Therapeuten, werden mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen, dieser Entwicklung entgegenzuwirken, damit die Geheimnisse unserer Patienten nicht digitalisiert werden und somit nicht dem mit der Digitalisierung einhergehenden, nach heutigem Stand offensichtlichen Risiko der Öffentlichwerdung ausgesetzt sind. Dabei verweisen wir auch auf den Bestandteil der in der Berufsordnung der deutschen Ärzte wirkenden Genfer Deklaration: Wir werden die uns anvertrauten Geheimnisse der Patienten wahren. Die gesetzlich erzwungene Honorarkürzung von derzeit 2,5 % (!), mit der wir für unsere Überzeugung und für unser daraus resultierendes Handeln seitens des Gesetzgebers sanktioniert werden, nehmen wir hierfür vorerst in Kauf.

Wir werden Sie, als von uns behandelte Patienten, frühzeitig darüber informieren und Sie über Ihre Möglichkeiten aufklären, sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass wir uns nicht mehr gegen den Anschluss an die Telematik-Infrastruktur wehren können.

Rund 90 Prozent aller Ärzte und Therapeuten in Deutschland sind leider bereits an die TI angeschlossen (Stand 12.2020). Es ist höchste Zeit, sich mit allen, innerhalb des Rechtsrahmens der BRD, zur Verfügung stehenden Mitteln zur Wehr zu setzen. Bitte zeigen Sie jetzt Zivilcourage! Bitte setzen Sie sich ein!

Da die TI und die ePA in Patientenkreisen bislang noch nicht die notwendige Aufmerksamkeit erfahren, möchten wir Sie bitten, dies in Ihrem Umfeld zu thematisieren.

Zur Liste der Praxen und Einrichtungen ohne Telematik-Infrastruktur gelangen Sie über diesen Link (hier klicken).

Weiterführende Informationen erhalten Sie über nachfolgende Links.

IHRE ÄRZTE UND THERAPEUTEN OHNE TI | Ihre Befunde in guten Händen



TI-frei-LINKS [www.ti-frei.de/info.html#ti-frei-links]:

Zur LISTE der Praxen und Einrichtungen ohne TI (hier klicken)

LIZENZANTRAG Download für Ärzte, Therapeuten, Apotheker


Bündnis für Datenschutz | Flyer herunterladen – zum Ausdrucken/ Auslegen


ePA-Verzichtserklärung | vom Patienten an den Therapeuten

Patientenrechte Datenschutz e. V. | Anleitung zur TI-Verweigerung

betterplace.me | Crowdfunding für Kurzfilmkampagne – Bitte spenden

Heise | Telematik-Infrastruktur hat ein Identitätsproblem

SPIEGEL | Chaos Computer Club findet dramatische TI-Sicherheitslücken

ZDF-Interview | Gesundheitsdaten in Gefahr – Andreas Meißner

Die Heuteshow | Spahnvorstellungen – Patientenakten für die Forschung!

Spahn; von der Leyen | » Staatl. Datensammlung, notfalls ohne fertigen Plan «

IT-Fachmann Jens Ernst | Unsicherheitsnachweis der Telematik-Infrastruktur

Bundesverfassungsgericht | Recht auf informationelle Selbstbestimmung

Psychotherapie Jacobsen | Nachteile, Folgen von TI und ePA, zusammengefasst

Aktion Datenschutz in deutschen Praxen – Aktiv werden, bevor es zu spät ist!

Praxis Thomas Weidenbeck | Kurzfilm » Telematik - What a Wonderful World «

IG-Med | Offener Brief an Jens Spahn zu aktuellen Sicherheitsmängeln

Freiheit für ein Prozent | Blog von Dr. Andreas Meißner, München

Rote Karte für TI | Protestaktion einer Ärztegruppe, Bayern

Stoppt die eCard | Aktion von Frau Dr. Silke Lüder, Hamburg

Dr. med. Lothar Rudolph | Offline-Praxen

Kollegennetzwerk Psychotherapie

Ärztenachrichtendienst

Freie Ärzteschaft e. V.



BASICS:

SGB 5, § 291a → Elektronische Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur

gematik → Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH

Wikipedia → Telematik

Wikipedia → Elektronische Patientenakte


DATENSCHUTZ
©